Erik Bachhuber ein Devil

 

Bereits im späten Herbst nahm ich Kontakt mit dem AC Landshut auf und dann ging alles ganz schnell. Ich bin nun einer der U21 Fahrer die in der 1. Polnischen Liga auf Punktejagd gehen.

Ich freue mich auf die Herausforderung, und hoffe meine Leistung für das Team konstant abrufen zu können!

Die Zeitung in Landshut hat dazu einen schönen Beitrag verfasst.

IMG-20220314-WA0003

ADAC Bayern Cup Sieger zum Saisonschluß

Das Finale des Bayern Cup´s fand in Landshut statt.
Der MSC Olching holte sowohl den Tages, als auch den Gesamtsieg.
“ Ich konnte wieder die Maximum Punktzahl zum Ergebnis beisteuern, und freue mich für die Mannschaft über den Erfolg.“
„Top Bahn, zügig durchgeführtes Rennen, tolles Ergebnis, so gehe ich gerne in die Winterpause.“
Ich bedanke mich bei bei allen Sponsoren, Gönnern und Helfern für die Unterstützung die ich dieses Jahr erhalten habe.

DOPPELVERANSTALTUNG GSM und STC

Ein stressiges und kilometerreiches Wochenende liegt hinter dem gesamten Team.
Am Samstag ist Erik beim ersten Rennen in Dohren unter Flutlicht zum German Speedway Masters gestartet. Die rund 4000 Zuschauer machten Party verwandelten das kleine Stadion in einen brodelten Hexenkessel. Ein großes Lob dafür an den Veranstalter Msc Dohren.
„Ich war noch nie auf der speziellen 215 Meter Bahn in Dohren und das Fahrerfeld war stark besetzt. Meine guten Starts konnte ich meist nicht ins Ziel bringen.“ Mein Teamparter Jakub Jamróg konnte für das Team des MSC Olching starke 14 Punkte einfahren.
Um 23.00 Uhr gings sofort Richtung Heimat die das Team nach 7 Stunden Fahrt erreicht hatte.
Die Motorräder und das Equipment musste auf Vordermann gebracht werden, den das STC Finale in Olching stand auf dem Programm.
Das letzte und entscheidende Rennen um dem Speedway Team Cup Titel fand am Sonntag beim Heimatverein dem MSC Olching statt.
Das Heimteam trat mit Michael Härtel, Valentin Grobauer, Speedwayteam Patrick Hyjek #42, und Speedway-Team Erik Bachhuber an.
Das Kopf an Kopf Rennen mit den DMV White Tigers und dem MSC Olching wurde erst zugunsten der Heimmannschaft in den Finalläufen entschieden.
Die Fahrer und der Teammanager haben top zusammen gearbeitet und den Titel mit 46 Punkten an die Amper Auen geholt.
Erik konnte 12 von 15 Punkten zum Ergebnis beitragen.
“ Ich freue mich das es endlich geklappt hat und wir uns das erstemal „Speedway Team Cup Meister“ nennen dürfen.
Danke an Martin Smolinski für die Unterstützung meinerseits.

Bundesendlauf Brokstedt und silberner Stahlschuhe Meißen

Erik fuhr am Samstag seinen letzten BEL in der U18 Klassen.
Als punktbester Fahrer mit 11 Punkten aus 4 Läufen ging er in das Finale, dahinter mit 10 Punkten Ben Ernst Speedway Racing.
Ein Zweiter Platz im Finale bedeutete Gesamt Rang 2.
„Der Start von Ben war eindeutig besser als meiner, und obwohl ich
ihn jagte kam ich nicht an ihn vorbei.“
Gratulation !!!
Tags darauf ging zum silbernen Stahlschuh Rennen zum Motorsportclub Meissen e.V..
Erik konnte alle seine 4 Läufe gewinnen und stand somit als Maximum Sieger ganz oben auf dem Podest.
“ Dieser Sieg ist für meinen Freund im Himmel Lee – Justin Wolter“!

Cloppenburg und Güstrow Team Cup

Freitags ging´s früh morgens auf zum MSC Cloppenburg e.V. im ADAC zum Heimrennen der Fighters, wo Erik wiederum als Gastfahrer die Junior Position von dem immer noch verletzten Jonny Wynant Racing übernahm.
Nach seinen ersten Lauf, den Erik als Sieger beendete, ging ein Gewitter mit Starkregen nieder, das der Bahn qualitativ aber nicht schadete.
Am Ende des Tages waren 10 Punkte auf dem Konto von Erik und er war bester Juniorfahrer des Tages. Insgesamt konnte das Team 43 Zähler erfahren, was den Tagessieg bedeutete.
„Es hat viel Spass gemacht mit den Jungs, die top Tipps von Rene Deddens und Lukas Fienhage konnte ich gut als Punkte ummünzen.
Am Sonntag gings zum MC Güstrow e.V. wo das Team Cup Rennen für den Heimclub des MSC Olching anstand.
Die Starts an diesem Tag waren für Erik eher mittelmäßig, trotzdem konnte er 7 Punkte für das Team einfahren.
Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung hat die Truppe gewonnen.
„Der Kader ist seit Jahren gleich und die Mannschaft kennt, hilft und versteht sich bestens untereinander.“
Mein Dank geht diesmal an Thore Weiner und Manfred Bäker für das Vertrauen das sie in mich gesetzt haben und natürlich an meinen Freund und Teammanager Stephan Wunderer.

TEAM CUP Wochenende Diedenbergen

Das letzte Wochenende stand ganz im Zeichen des Team Cup.
Am Samstag wurde der MSC Olching mit 31 Punkten Zweiter.
Trotz eines technischen Defekts der Erik in Führung liegend 3 Punkte kostete konnte er noch gute 8 Punkte einfahren.
Sonntags gings als Gastfahrer für den MSC Cloppenburg e.V. im ADAC für den verletzten Jonny Wynant Racing an den Start.
Starke 10 Punkte konnte Erik für das Team dazu steuern.
„Ich mag die Bahn vom MSC Diedenbergen, Ausserdem tut es gut zu sehen das ich da sehr gut mit halten kann.
Vielen Dank für die Hilfe und den Einsatz an Robert Barth und Mario Niedermeier.

Deutsche Speedway Paar Meisterschaft

Wie letztes Jahr ist Erik für die MSV Herxheim Drifters beim Deutschen Paar Cup in Abensberg angetreten. Das Team bestehend aus Erik Riss, Lukas Fienhage und Erik zeigten eine ausgeglichene und solide Leistung und holten den Deutschen Paar Cup 2021 nach Herxheim. Mit 2 Punkten Rückstand kam der Vorjahressieger der AC Landshut Devils – Offizielle Seite auf Rang 2 und die Babonen vom MSC Abensberg auf den 3. Platz.
“ Ich bedanke mich für das Vertrauen der Verantwortlichen der MSV Herxheim bei Klaus Dudenhöffer und Joachim Ohmer.
Ich bin zufrieden mit meinen 2 Start Einsätzen wo ich jedesmal für das Team Punkte einfahren konnte und zum Teamergebnis beigetragen habe.
„Danke Erik Riss für die tollen Tipps!
Am Tag danach gings nochmals nach Abensberg zum 1. ADAC Bayern Cup. 11 von 12 möglichen Punkten steuerte ich für meinen Heimatverein den MSC Olching bei und wir holten den 1. Sieg der Serie in diesem Jahr.

Deutsche U21 Meisterschaft

Knapp hat Erik sein Ziel das Rennen auf einem Podestplatz zu beenden verpasst.
Das alte 24er GP System sieht keine Startplatzwahl der 4 Finalteilnehmer vor, Erik musste von ganz außen (gelb) starten!
„Der äußere Startplatz ist in Olching anfangs gut aber je länger die Veranstaltung dauert desto schlechter wird Gelb, da dies die Durchlaufposition der Fahrer ist. Erwartungsgemäß war mein Start nicht gut und somit kam ich als Viertplatzierter ins Ziel.
Meine Gratulation geht an Lukas Baumann Racing der absolut verdient Deutscher Meister wurde. Gratulation natürlich an den Zweit und Drittplatzierten.
Ich möchte den Verantwortlichen des MSC Olching danken für eine tolle Veranstaltung die mit 24 Läufen in knapp 3 Stunden zügig durchgezogen wurde.
Meiner Einladung zur Deutschen Meisterschaft ist auch die ADAC Stiftung Sport mit Katharilna Wüstenhagen und Luna Trumm gefolgt und meine lieben Freunde und Hauptsponsoren Elke Speth und Alfred Speth DANKE !!!

Wittstock vs Rawicz

Beim 3. Rennen in der 2. polnischen Liga unterlag der MSC „Wölfe“ Wittstock e.V. erneut.
Die Punkteausbeute und Teamleistung der Fahrer aus Metalika Recycling Kolejarz Rawicz war zu ausgeglichen.
Erik konnte eine leichte Steigerung mit 2 + 1 Punkten aus 3 Läufen erzielen.
„Es ist immer noch nicht das was ich von mir erwarte, aber besser als letzte Woche. Ich muss geduldig bleiben und weiter an mir arbeiten damit der Knoten endlich aufgeht.
Ein großes Danke geht an Holger Lund für die Belege und an Lars Zandvliet für die Reifenhalter.
Danke an Tobias Karnatz für die tollen Bilder.